ISBN
      3-936049-20-3 64 Seiten 9 € 
        
     | 
    
       Benjamin Péret 
        Von diesem Brot esse ich nicht 
      
      aus dem französischem von Michael Halfbrodt 
      "Am sichersten findet
          Péret zur sinnlichen Sprache des Wutgeschreiss und der Verabscheung
          zurück. Seit Gedichtband Von
        diesem Brot esse ich nicht erinnert an die Psalmengesänge
        der walisischen Barden, von den Cäsar versichert, sie hätten den Freind
        soi sehr in Schrecken versetzt, dass er manchmal daran gestorben wäre.
        Selten hat die Kraft der Verachtung im Kampf gegen Unterdrückung und
        die Dummheit der Macht eine solche Rohheit des Ausdrucks erreicht". 
        J.F. Dupuis in: Der radioaktive Kadaver 
      In den 1920er und 30er Jahren schrieb der
            französische Surrealist Benjamin Péret (1899-1959) bei den isch jeweils
            bietenden Gelegenheiten eine Reihe polemisch-lyrischer Kommentare zu
            aktuellen Ereignissen bzw. illustren Persönlichkeiten der herrschenden
            Klasse dieser Zeit. Diese Schmähgedichte, die 1936 zu dem hier erstmals
          übersetzten Band zusammengefasst wurden, lassen an Deutlichkeit nichts
            zu wünschen übrig und sind an Schärfe und Rohheit des Ausdrucks bis
            heute unübertroffen. 
            Ein "Klassiker" ganz eigener Art. 
      Zurück zur Startseite  |