ISBN 978-3-86841-342-7
ca. 300 Seiten
20 Euro

 

 

 

Hartmut Botsmann
FRAUEN – BÜRGERKRIEG – REPRESSION
Mallorca 1936

Mallorca, Juli 1936: Der republikanische Traum einer befreiten und demokratisierten Gesellschaft wird von einer radikalen faschistischen Minderheit brutal zerschmettert. Was nicht selten als “Spanischer Bürgerkrieg” bezeichnet wird, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein von Militärs, Groβgrundbesitzern und Kirche perfekt koordinierter mörderischer Prozess der Beseitigung politisch und gesellschaftlich engagierter Personen.
Am Beispiel Mallorcas wird deutlich, dass insbesondere Frauen unabhängig vom Grad ihrer Beteiligung an der Durchsetzung republikanischer Ideale in brutalster Weise der Repression des Franco-Regimes ausgesetzt waren.
Die Darstellung des historischen Kontextes wird mittels konkreter Biographien und Profile mallorquinischer Frauen bereichert. Die vorliegende Recherche basiert auf Arbeiten lokaler Historiker und Historikerinnen und der direkten Erfahrung des Autoren mit dem historischen Aufarbeitungsprozess auf der Insel, der sog. “memòria democràtica”.

 

 

Zurück zur Startseite