|   ISBN 
                    3-936049-61_0410 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und praktischen 
                    Übungen
 29,80 €
 
 
   | Adam 
                    Institute for Democracy and Peace, Jerusalem, Israel (Hrsg.)ABC der Demokratie
 Demokratie-Erziehung für Kinder vom Kindergarten bis 
                    zur 6. Klasse
 Das Buch „ABC der Demokratie – Demokratie-Erziehung 
                    für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse“ ist ein 
                    einzigartiges erzieherisches Konzept, das vom Adam Institut 
                    entwickelt wurde, um Kinder mit den Grundbegriffen der Demokratie 
                    und deren Umsetzungsweisen vertraut zu machen. Das Buch richtet 
                    sich an Kinder vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse und 
                    auch ein Leitfaden für Pädagogen, Erzieher und Lehrer.Das Konzept beruht auf einer humanistischen und pluralistischen 
                    Erziehung, die Demokratie-Erziehung mit einem kreativen Lernprozess 
                    koppelt. Der Lernprozess erfolgt im Rahmen von so genannten 
                    Aktivitäten, die Workshops gleichen und bei denen verschiedene 
                    Mittel – Literatur, Schauspiel, Musik, Spiele, Malen und Basteln 
                    – eingesetzt werden. Die Gedankenwelt der Kinder soll erweitert 
                    und gefördert werden, damit sie zu aktiven Partnern einer 
                    demokratischen Lebensauffassung werden. Um die demokratische 
                    Idee zu verstehen und zu verinnerlichen, wurden Themen wie 
                    Gleichberechtigung, Unterschiedlichkeit, Beziehung zwischen 
                    Mehrheit und Minderheit, Rechte und das Wesen eines fairen 
                    Vertrages, Konfliktlösungen und die Frage, was Gesetze 
                    sind, in einfache Begriffe übertragen, die für die 
                    Welt eines Kindes, d.h. für es selbst und für sein 
                    gesamtes Lebensumfeld, von Bedeutung sind.
 
 
 Zurück zur Startseite 
                 |